Cover von Die Postkarte wird in neuem Tab geöffnet

Die Postkarte

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berest, Anne
Verfasserangabe: Anne Berest. Dt. von Amelie Thoma und Michaela Meßner
Jahr: 2024
Verlag: München , Piper
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Standorte: Ro Bere Status: Entliehen Vorbestellungen: 1 Frist: 28.04.2025 Barcode: 25002560

Inhalt

Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden. Anne fragt nach, und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Rabinovitchs. Aber erst als ihre Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, geht Anne der Sache wirklich auf den Grund: Sie recherchiert in alle erdenklichen Richtungen. Und das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman, der den ungewöhnlichen Weg der Familie nachzeichnet und fragt, ob man in unserer Zeit als Jüdin ein "ganz normales" Leben führen kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berest, Anne
Verfasserangabe: Anne Berest. Dt. von Amelie Thoma und Michaela Meßner
Jahr: 2024
Verlag: München , Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ro
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 978-3-492-32105-1
2. ISBN: 3-492-32105-4
Beschreibung: 5. Aufl., 538 S.
Schlagwörter: Antisemitismus, Auschwitz, Holocaust, Juden, Judenverfolgung, Konzentrationslager
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik